Abschlussarbeiten
Herzlich willkommen im Bereich zur Digitalen Abgabe von Abschlussarbeiten an der Westfälischen Hochschule.
Hier erhalten Sie wichtige Informationen zur digitalen Abgabe von Abschlussarbeiten über die an der Westfälischen Hochschule zentral bereitgestellte Plattform.
Wie funktioniert die digitale Abgabe von Abschlussarbeiten?
Die Abgabe funktioniert nach dem Prinzip eines Briefkastens. Jedes Prüfungsamt hat einen eigenen Bereich, in dem Studierende ihre Abschlussarbeiten digital abgeben können. Die Prüfungsämter entnehmen dort dann die digitale Fassung einer Abschlussarbeit zur Weiterbearbeitung.
Wie erhalte ich Zugang zu meinem Kurs für die digitale Abgabe?
Die Anmeldung erfolgt mit Ihren Anmeldedaten der Westfälischen Hochschule. Um auf den Abgabekurs Ihres Prüfungsamts zugreifen zu können, müssen Sie in dem Kurs eingeschrieben sein. Als Studierende*r werden Sie entweder bei Anmeldung Ihrer Abschlussarbeit durch Ihr Prüfungsamt in den Kurs eingeschrieben oder Sie erhalten den Einschreibschlüssel von Ihrem Prüfungsamt.
Erhalte ich über die Plattform meine Bewertung?
Nein. Die Bewertung wird Ihnen nicht über die Plattform mitgeteilt. Die Bewertung Ihrer Arbeit teilen Ihnen Ihre Prüfungsverantwortlichen bzw. Ihr Prüfungsamt mit.
An wen wende ich mich als Studierende*r bei Problemen?
Bitte wenden Sie sich zur Klärung von Problemen immer zuerst an Ihr Prüfungsamt. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils beim Kurs des für Sie zuständigen Prüfungsamt.
Tipps für Studierende
Machen Sie sich mit der Abgabeplattform und dem Abgabeprozess vertraut, indem Sie rechtzeitig vor dem eigentlichen Abgabetermin die Plattform schon einmal betreten, Ihr Prüfungsamt heraussuchen und sich zur Abgabe mit Ihrem Zugangsschlüssel im Abgabe-Kurs Ihres Prüfungsamtes einschreiben. Sie können auch zunächst einen Entwurf Ihrer Abschlussarbeit einreichen. Das funktioniert genau wie die Abgabe mit der Aufgabe-Aktivität in jedem anderen Moodle-Kurs.